Wasseranalysen

Unsere Wasserqualitätsmessungen schützen Ihre Gesundheit und erhalten Ihre Gebäudeinfrastruktur langfristig.

Wasserqualität messen 

Im Leitungssystem und in den Armaturen können sich verschiedene Bakterien festsetzen oder vermehren. Dies könnten Legionellen, Pseudomonas aeruginosa, E. Coli, Enterokokken oder Aerobe mesophile Keime (AMK's) sein. 
Je nach verwendetem Leitungsmaterial können sich auch Metalle, Chloride oder organische chemische Verbindungen im Wasser ablagern.

Bei Konzentrationen, die über den festgelegten Grenzwerten liegen, können ernsthafte Krankheiten mit verheerenden Folgen entstehen. 

Leistungsumfang

  • Unterstützung bei der Festlegung der Intervalle und der Messstellen für Beprobungen
  • Entnahme von Wasserproben für die mikrobiologische Untersuchungen (Legionellen, Pseudomonas aeruginosa, E-Coli/Enterokokken und AMK’s)
  • Entnahme von Wasserproben für chemische und technische Untersuchungen 
  • Entnahme von Heizwasser inkl.  Messung des gelösten Eisengehalts und dem Sauerstoff
  • Empfehlungen bei Überschreitungen der verschiedenen Grenzwerte
  • Die Ausgeführten Arbeiten werden in einem Bericht inkl. Fotodokumentation auf unserem GOAG Portal abgelegt. Empfehlungen zur Mängelbehebung sind auf dem Bericht abgebildet und können vom Kunden abgearbeitet werden.  

Bei Bedarf stehen wir Ihnen für weitere Schritte zur Verfügung. 

 

Mikrobiologische Analysen

Ab Hausanschluss ist der Eigentümer oder Betreiber für die Qualität verantwortlich.

Dieser muss die Wasserqualität des Dusch- und Trinkwassers gemäss den Vorgaben der Richtlinie W3/E4 „Selbstkontrolle in Gebäude - Trinkwasserinstallationen“ prüfen. 

Hierarchisch vor der Richtlinie W3/E4 wird die Qualität des Trinkwassers in der Trinkwasserverordnung des Bundes geregelt.

Chemische Analysen

Mit der chemischen Analyse wird der Nachweis erbracht, ob Ihr Trinkwasser der Vorgaben der eidgenössischen Trinkwasserverordnung entspricht. 

Technischen Analysen

Mit der technischen Analyse wird der Nachweis erbracht, ob Ihr Prozesswasser den Herstellervorgaben entspricht. 

Heizwasser Analysen

Mit der Heizwasser Analyse wird der Nachweis erbracht, ob Ihr Heizwasser (Umlaufwasser) den Vorgaben der SWKI BT102-01:2012 entspricht. 
Vor Ort wird der gelöste Eisengehalt sowie der Sauerstoff gemessen. Diese zwei Parameter können nur vor Ort und mit Hilfe einer speziellen Messtechnik ausgeführt werden. 

Vorteile auf einen Blick

Bleiben sie gesund

Proaktiv statt reaktiv

Rechtliche Sicherheit

Lösungen zu Wasseranalysen

Sicheres Audit

Nachweis

Durchgängiges Reporting